Stand: 22. August 2025
1. Verantwortlicher
IMMIND GmbH
Vor der Eulenkammer 14
27383 Scheeßel, Deutschland
Telefon: 04263-980 424 10
E-Mail: kontakt@test-maehroboter.de
Vertretungsberechtigte/r Ansprechpartner/in: Walter Schulz
Handelsregister: Amtsgericht Walsrode, HRB 210205
Im Folgenden informieren wir gemäß Art. 13, 14 DSGVO darüber, wie wir personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website verarbeiten.
2. Begriffe kurz erklärt
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Umgang mit Daten (Erheben, Speichern, Übermitteln, Löschen etc.).
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertrag/Anbahnung), c (rechtliche Pflicht), f (berechtigtes Interesse) DSGVO; zudem § 25 TTDSG (Zugriff auf Endgeräte, z. B. Cookies).
3. Hosting und Zugriffsdaten
Wir hosten diese Website bei All-Inkl.. Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Server-Logfiles:
Beim Aufruf der Website verarbeitet der Server automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse (gekürzt oder pseudonymisiert, sofern möglich),
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- Zeitzonendifferenz zur GMT,
- URL/Adresse und Inhalt der abgerufenen Seite,
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
- übertragene Datenmenge,
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer),
- Browsertyp inkl. Version, Betriebssystem, Sprache.
Zwecke/Rechtsgrundlage: Betrieb, Sicherheit (Abwehr/Störungsanalyse), Missbrauchs-/Betrugsprävention; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage, anschließend Löschung oder Anonymisierung, soweit keine weitergehende Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
4. Cookies & lokale Speichertechniken
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Seite bereitzustellen (z. B. Seitennavigation, Einwilligungsverwaltung).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Optionale Cookies (Statistik, Komfort, Marketing) setzen wir nur nach Einwilligung über das Consent-Banner.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit über das Banner widerrufbar.
Cookie-Liste: Die jeweils aktuelle, automatisch gepflegte Liste aller Cookies findest du im Einwilligungs-Banner unter „Details“.
Consent-Tool: Complianz (Auftragsverarbeitung).
5. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon/Kontaktformular)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von dir mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Anfrageinhalt).
Zweck/Rechtsgrundlage: Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. unseres berechtigten Interesses an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Anfragen werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bzw. nach Abschluss/Erledigung gelöscht.
6. Kommentare/Benutzerkonten
Kommentare: Wenn du kommentierst, speichern wir den Kommentar, Zeitstempel, ggf. die angegebene E-Mail und IP (zur Missbrauchsabwehr).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Benutzerkonten/Registrierung: Bei Anlage eines Kontos verarbeiten wir die Registrierungs- und Nutzungsdaten zur Bereitstellung von Konto-Funktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Affiliate-Links & Werbepartner
Zur Monetarisierung kennzeichnen wir Empfehlungen als Werbung oder Affiliate-Links. Klickst du einen solchen Link, kann unser Werbepartner erkennen, dass du von unserer Seite kommst und uns im Erfolgsfall eine Provision zuordnen. Hierbei können Cookies/Tracking-Pixel eingesetzt werden.
Beispiele für Programme/Dienstleister:
- Amazon EU Partnerprogramm (Amazon Europe Core S.à r.l.),
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG) für Marketing-Cookies/Pixel; berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an transparenter Refinanzierung des redaktionellen Angebots.
Drittlandtransfer: Je nach Anbieter kann ein Transfer in Drittländer (z. B. USA) stattfinden. In diesem Fall stützen wir die Übermittlung auf Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) oder auf deine Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details findest du im Consent-Banner.
9. Webanalyse & Reichweitenmessung
Zur Verbesserung unseres Angebots können wir Webanalyse-Dienste nutzen:
[Variante A] Matomo (selbst gehostet)
- Verarbeitung pseudonymer Nutzungsdaten (gekürzte IP, Seitenaufrufe, Ereignisse).
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einsatz von Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TTDSG.
[Variante B] Google Analytics
- Anbieter: Google Ireland Limited (ggf. Datenübermittlung an Google LLC/USA).
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
- IP-Anonymisierung aktiviert; Auftragsverarbeitung vereinbart; Speicherdauer standardmäßig 2–14 Monate (je nach Einstellung).
Nur die tatsächlich verwendete Variante bleibt aktiv; die andere kannst du löschen.
10. Eingebettete Inhalte (YouTube, Karten, Social Media)
Wir binden gelegentlich Inhalte Dritter ein (z. B. YouTube-Videos, OpenStreetMap-Karten, Instagram-Posts). Beim Aufruf solcher Inhalte wird deine IP-Adresse an den Drittanbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Consent-Banner, sofern Cookies/Tracker erforderlich sind; ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (nutzerfreundliche Darstellung).
Für YouTube nutzen wir – soweit möglich – den erweiterten Datenschutzmodus.
11. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen TLS-Verschlüsselung (HTTPS), Firewalls, Zugriffsbeschränkungen sowie regelmäßige Updates (CMS/Plugins) ein, um deine Daten nach Stand der Technik zu schützen.
12. Auftragsverarbeiter & Empfänger
Wir arbeiten mit Dienstleistern (z. B. Hosting, E-Mail-Versand, Analyse) auf Grundlage von Art. 28 DSGVO zusammen. Kategorien von Empfängern: IT-Dienstleister, Hoster, Versand-/Kommunikationsdienstleister, Zahlungs-/Werbepartner (bei Einbindung). Eine aktuelle Liste stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
13. Drittlandübermittlungen
Sofern Diensteanbieter außerhalb der EU/des EWR Daten verarbeiten, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO). Soweit dies nicht möglich ist, erfolgt die Übermittlung nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
14. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.
15. Deine Rechte
Du hast jederzeit folgende Rechte (Art. 15–21 DSGVO):
- Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen,
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine E-Mail an: kontakt@test-maehroboter.de
Beschwerderecht: Du kannst dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der für uns zuständigen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen), Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Deutschland.
16. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung deiner Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtend. Für einige Funktionen (z. B. Kontaktformular) sind bestimmte Angaben erforderlich; ohne diese können wir die Funktion nicht bereitstellen.
17. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Personen unter 16 Jahren dürfen personenbezogene Daten nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten übermitteln.
18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich unsere Datenverarbeitungen, die eingesetzten Dienste oder die Rechtslage ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit hier abrufbar. Das Aktualisierungsdatum findest du oben unter „Stand“.
19. Datenschutz-Kontakt
Fragen zum Datenschutz?
IMMIND GmbH – Datenschutz
Vor der Eulenkammer 14, 27383 Scheeßel
E-Mail: kontakt@test-maehroboter.de
Telefon: 04263-980 424 10